Teaserbild
Coesfeld,

Gemeinsam Zukunft gestalten…

Unter diesem Motto, fand die diesjährige Führungskräftetagung des Ortsverbandes (OV) Herne in Coesfeld unter Leitung des Ortsbeauftragten Andreas Dauber statt.

Insgesamt 19 Mitglieder aus dem OV-Stab, den Einheits- und Teileinheitsführungen und der Helfervertretung, nutzen das Wochenende zum gemeinsamen Austausch und Planung für die Zukunft.

 

Dabei steht das Thema Zivilschutz und die damit verbundene Forderung „Zivilschutztüchtigkeit 2030“ im Vordergrund des Samstagvormittag. Auch wenn der Zivilschutz eine Kernaufgabe des THW seit seiner Gründung 1950 ist, wurde die Fähigkeit in den Jahren nach der Wiedervereinigung weniger als in den Jahren des „kalten Krieges“ berücksichtigt. Um hier alle Teilnehmenden auf einen gleichen Wissensstand zu bringen, wurden Grundlagen der zivilen Verteidigung in einer Präsentation durch den Ortsbeauftragten vermittelt. Damit auch Schnittstellen zur militärischen Verteidigung deutlich wurden, konnte Oberstleutnant Schneider, vom Landeskommando der Bundeswehr, als Gast die Struktur der Bundeswehr und aktuelle Entwicklung der Bundeswehr im Rahmen der von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufenen Zeitenwende erläutern.

 

Auf der Tagungsordnung standen neben diesem wichtigen Thema für die Zukunft auch weitere. So stellte  Andreas Kraus als Zugführer Logistik, das System BR (Bereitstellungsraum) den Teilnehmer vor. Im System BR West, sind Teile des Herner  Fachzuges Logistik vorgeplant. Der Vorsitzende der Helfervereinigung Sven Kleisa stellte den aktuellen Stand nach Wechsel des Vorstandes vor. Hinzu kamen die Beschaffungsplanung für laufende Jahr, die terminliche Planung für das kommende Jahr und diverser Themen rund um den Ortsverband.

 

Neben der dem Austausch aller Teilnehmende zu den Themen der Tagesordnung, gab es in Pausen und am kameradschaftlichen Abend ausgiebig Zeit sich auch abseits des THW auszutauschen. 

 

Am Sonntagmittag konnten alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit der Überzeugung „gute Ziele für die Zukunft gefunden zu haben“, gemeinsam die Rückfahrt nach Herne antreten.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: